Wahlkampfendspurt: 10 Dinge, die Du tun kannst

Am 26. September ist Bundestagswahl. Eine Wahl, die über Aufbruch oder Weiter so entscheidet. Es geht darum, ob nach Jahren einer Politik im Dauerkrisenmodus Weitsicht und Vorsorge einziehen werden. Eine Klimaregierung gibt es nur mit Grün! Wir verraten Dir, was Du noch in den letzten Tagen und Stunden bis zur Wahl für ein starkes grünes Ergebnis tun kannst.
1. Überzeuge Deine Familie und Freund*innen Grün zu wählen
Vor allem bei jungen Wähler*innen sind wir stark. Doch für den Wahlausgang sind gerade auch die Älteren entscheidend. Deshalb unterstütze dabei und überzeuge nicht nur Deine Freund*innen, sondern auch Deine Eltern und Großeltern, bei dieser Wahl für Klimaschutz abzustimmen und Grün zu wählen. Neben persönlichen Gesprächen und Nachrichten nutze dafür gerne unsere Wahlkampfvideos und Sharepics.
Textvorschlag für SMS und Messenger-Nachrichten: Hi, Sonntag ist Wahl und der Ausgang noch völlig offen. Ich will, dass die künftige Regierung Klimaschutz endlich ernst nimmt. Nur mit den GRÜNEN wird es eine Regierung geben, die einen klimapolitischen Aufbruch einleitet und Schluss mit dem Weiter so von Union und SPD macht. Du willst auch eine Klimaregierung? Dann wähle wie ich - diesmal GRÜN.
Verschicke unsere Wahlkampfvideos via Messenger: Wir haben zu verschiedenen Themen kleine Wahlkampfvideos erstellt, die Du bequem hier herunterladen und via WhatsApp, Signal & Co. an Eltern, Großeltern und Freund*innen schicken kannst. Unterstütze uns dabei, unsere Botschaften zu verbreiten! Hier die Videos downloaden
Sag es mit einem Sharepic: Erzähle Deinen Eltern, Großeltern und Freund*innen, warum Du GRÜN wählst und verschicke unsere Endspurt-Sharepics oder layoute Dein eigenes Sharepic (Photoshop benötigt). Zu den Endspurt-Sharepics
2. Mach Deine Social Media-Kanäle grün
Zeig in den Sozialen Netzwerken, dass Du für ein klimaneutrales, gerechteres und europäischeres Morgen für alle eintrittst und nutze unseren Facefilter im Kampagnenlook und unseren Profilbildrahmen.
Hol Dir den Instagram-Facefilter
Mach Dein FB-Profilbild grün (Sonnenblume)
Mach Dein FB-Profilbild grün ("Bereit, weil Ihr es seid.")
3. Zeig, dass Du GRÜN wählst
Zeig allen, dass Du GRÜN wählst oder schon gewählt hast – mit Deinem Profilbild.
Profilbild für Instagram, Twitter oder Messenger (Download)
Facebook-Profilbildrahmen: „Grün wählen!“
Facebook-Profilbildrahmen: „Grünen-Wähler*in“
Facebook-Profilbildrahmen: „Diesmal Grün“

4. Engagiere Dich vor Ort: Haustürwahlkampf, Flyer verteilen, Plakate kleben
Veränderung beginnt #mitdir. Auf gruene.de/wahlkampf erfährst Du alles über die verschiedenen Möglichkeiten, Dich vor Ort zu engagieren. Such Dir selbst aus, was wann am besten für Dich passt!
5. Sei dabei auf der Wahlkampftour
Annalena Baerbock und Robert Habeck sind deutschlandweit auf Tour, um mit möglichst vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Am 24. September findet in Düsseldorf der große Wahlkampfhöhepunkt statt, den Du auch auf gruene.de im Livestream verfolgen kannst. Hier findest Du mehr Informationen zur Tour und den Terminen und kannst Dich zu einzelnen Veranstaltungen eintragen: gruene.de/wahlkampftour
6. Verbreite unsere Spots
Spot: "Klimakrise ist jetzt."
Unser Spot mit Annalena Baerbock macht deutlich Die nächste Bundesregierung wird die letzte sein, die die Klimakrise noch eindämmen kann. Wir wollen nicht mehr über Klimaschutz reden. Wir müssen endlich damit anfangen, bevor es zu spät ist. Und genau dafür treten wir, tritt unsere Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock an: "Ich will das Klima retten und die Menschen schützen. Ich trete an für die Veränderung, die unser Land jetzt braucht."
Teile den Spot auf Facebook oder Instagram.
Unser TV-Spot
Unser TV-Spot ist eine Neuinterpretation – und vor allem Neuvertextung – des bekannten Volksliedes „Kein schöner Land“. Passend zum Kampagnenclaim „Bereit, weil Ihr es seid“ singen in unserem TV-Spot anstelle von professionellen Sänger*innen mehr als 20 Unterstützer*innen einzelne Zeilen zuhause oder am Arbeitsplatz.
Teile unseren TV-Spot auf Facebook oder Instagram.
Unser Radio-Spot
Mit dem Aktivieren des Videostreams ermöglichst Du dem Anbieter Youtube gemäß seiner Datenschutzrichtlinien personenbezogene Daten von Dir zu sammeln. Dazu können Deine IP-Adresse, Daten zu Deinem Browser oder die Information gehören, ob Du auf der Webseite von Youtube gerade eingeloggt bist. Wir wissen nicht, ob und welche Daten davon betroffen sind. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, aktiviere das Plugin bitte nicht. Für den Stream selbst nutzen wir den sogenannten No-Cookie-Link des Videostreams, sodass keine Cookies von Youtube gesetzt werden.
Mit dem Aktivieren des Videostreams ermöglichst Du dem Anbieter Youtube gemäß seiner Datenschutzrichtlinien personenbezogene Daten von Dir zu sammeln. Dazu können Deine IP-Adresse, Daten zu Deinem Browser oder die Information gehören, ob Du auf der Webseite von Youtube gerade eingeloggt bist. Wir wissen nicht, ob und welche Daten davon betroffen sind. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, aktiviere das Plugin bitte nicht. Für den Stream selbst nutzen wir den sogenannten No-Cookie-Link des Videostreams, sodass keine Cookies von Youtube gesetzt werden.
7. Hör und verbreite unsere grünen Inhalte - ganz bequem als Podcast
Hör unser Wahlprogramm als Podcast - zu Hause oder unterwegs - und empfehle ihn Freund*innen weiter.
9. Unterstütze uns mit einer Spende
Du hast nicht viel Zeit, willst Dich aber trotzdem für eine grüne Zukunft stark machen? Spende hier für den Endspurt:
Spende für unseren Wahlkampf-Endspurt

10. Mach mit bei unserer Netzfeuerwehr
Wir überlassen das Netz nicht den rechten Trollen und dem Hass. Wir halten mit unserer grünen Netzfeuerwehr dagegen. Du möchtest mit uns die sozialen Netzwerke gegen Rechts verteidigen und zeigen, dass demokratisch und zivilisiert diskutieren auf Facebook und Twitter möglich ist? Dann melde Dich jetzt hier an und werde Teil der Netzfeuerwehr!