Vielfaltskongress 2022

Unser erster grüner Vielfaltskongress findet vom 10.-11.12.22 auf dem GLS Campus in Berlin statt. Mit Parteimitgliedern, prominenten Gästen, Verbänden und der Öffentlichkeit wollen wir dort über Antidiskriminierungs- und Vielfaltspolitik sprechen. Die Veranstaltung ist öffentlich, also sei dabei!
Im Dezember 2022 wird es zwei Jahre her sein, dass wir als erste Partei Deutschlands unser Vielfaltsstatut verabschiedet haben. Politische Partizipation und gleichberechtigte Teilhabe sind für uns zentrale Bausteine der Demokratie. Mit unserem Statut leisten wir unseren Beitrag zu einer Gesellschaft des Zusammenhalts in Vielfalt.
Gemeinsam mit Dir möchten wir unter anderem diskutieren, was es braucht um unsere Demokratie zu verteidigen, wie wir politische Teilhabe sicherstellen und wie diskriminierende Barrieren und Hürden abgebaut werden können.
Mit dabei sind unter anderem Ferda Ataman (Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung), Ricarda Lang (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Emilia Roig (Center for Intersectional Justice), Laura Gehlhaar (Autorin und Beraterin), Aladin El-Mafaalani (Autor), Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und viele mehr. Sei auch Du dabei!
Hier geht's zum Programm
Leider sind alle Plätze vergeben. Sollte es Restplätze geben, werden wir die Anmeldung zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn noch einmal öffnen.
Hinweis: Für Verpflegung und Tagungsgetränke an beiden Tagen wird gesorgt. Hierfür erheben wir vor Ort einen Teilnahmebeitrag. Der Teilnahmebetrag kann nach eigenem Ermessen entrichtet werden. Wir empfehlen einen Solidarbeitrag von 30 Euro und einen ermäßigte Beitrag von 15 Euro.
Bei Fragen zum Vielfaltskongress melde Dich gerne bei uns (vielfalt@gruene.de).