Das Programm wird laufend aktualisiert. Hinweise zu den Workshop-Phasen folgen.
Samstag, 10. Dezember
12:00 Uhr
Einlass und Anmeldung
13:00 Uhr
Begrüßung durch Pegah Edalatian, stellv. Bundesvorsitzende und vielfaltspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
13:15 Uhr
Politische Rede von Ricarda Lang, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
13:35 Uhr
Keynote von Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein: „Wir können mehr sein: Den Aufbruch in die Gesellschaft der Vielen gestalten“
13:45 Uhr
Workshop-Phase 1
15:15 Uhr
Pause
15:45 Uhr
Keynote von Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung: „Stark gegen Diskriminierung: Wie kann konsequenter Diskriminierungsschutz in Deutschland gelingen?“
16:00 Uhr
Workshop-Phase 2
17:30 Uhr
Pause
17:45 Uhr
Keynote von Raúl Krauthausen, Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELDEN: „Alles inklusive? Ableistische Barrieren abbauen und die inklusive Gesellschaft endlich gestalten!“
18:30 Uhr
Essen und Netzwerken
20:00 Uhr
Politische Rede Pegah Edalatian, stellv. Bundesvorsitzende und vielfaltspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
20:30 Uhr
Podiumsdiskussion: „Wir wollen nicht nur ein Stück vom Kuchen, sondern mitbestimmen wie das Rezept aussieht: Wie gelingt die diversitätssensible Öffnung in unterschiedlichen Institutionen?“
u.a. mit
Doreen Denstädt, Polizei Thüringen
Emilia Roig, Autorin und Gründerin des Center for Intersectional Justice (CIJ) Leonie aka FrauLoewenherz, TikTok Creatorin
Pegah Edalatian (Moderation)
21:30 Uhr
Künstlerischer Ausklang
22:00 Uhr
Party mit DJane MarXa
Sonntag, 11.12
8:30 Uhr
Einlass
9:00 Uhr
Begrüßung
9:15 Uhr
Grußwort Josefine Paul
9:30 Uhr
Keynote von Mehmet Daimagüler, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus: „Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation: Aktiv gegen Antiziganismus!“
9:50 Uhr
„Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit - Zan, Zendegi, Azadi“ – Podiumsgespräch zu den feministischen Protesten im Iran
mit
Zoha Aghamehdi, Juristin
Gilda Sahebi, Journalistin
Mina Khani, Journalistin und Bloggerin
Gollaleh Ahmadi, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin (Moderation)
10:30 Uhr
Workshop-Phase 3
12:00 Uhr
Keynote von Sven Lehmann, MdB & Queer-Beauftragter der Bundesregierung: „Queer leben! – selbstbestimmt, sicher und frei“
12:30 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr
Grußwort von Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
13:45 Uhr
Podiumsdiskussion: „Streiten für die Demokratie und die offene Gesellschaft verteidigen“
mit
Awet Tesfaiesus, MdB
Noa Ha, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung DeZim
Melina Borčak, Journalistin und Filmautorin
Pegah Edalatian (Moderation)
14:45 Uhr
Verabschiedung und Wrap-Up
15:00 Uhr
Ende