Weiterbildungsangebote für die grüne Arbeit
Gemeinsam haben wir uns als Partei in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Unsere Mitgliederzahlen haben sich verdoppelt. Wir sind in Regierungsverantwortung auf so vielen politischen Ebenen wie noch nie. Jetzt geht es darum, uns und unsere Strukturen für die politische Arbeit und für die bevorstehenden Wahlkämpfe weiter zu professionalisieren. Denn die nächsten Kommunal- und Landtagswahlen stehen bereits vor der Tür, 2024 ist Europawahl und die Bundestagswahl 2025 lässt auch nicht mehr lange auf sich warten.
Dazu hat der Bundesverband gemeinsam mit den Landesverbänden im Rahmen eines Strukturprozesses wesentliche Themen und Ziele erarbeitet und definiert. Als Teil dieser Zusammenarbeit ist ein überarbeitetes, umfassendes Weiterbildungskonzept entstanden. Hier geben wir Euch einen Überblick über die Weiterbildungsangebote. Viele Formate können als digitale oder Präsenzveranstaltung gebucht werden.
Die einzelnen Angebote werden von Trainer*innen durchgeführt, die in unserer Partei aktiv sind oder für grün-nahe Weiterbildungsorganisationen arbeiten (z.B. bei GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung oder dem Trainer*innen-Netzwerk Phasen.Weise).
Weitere Infos findet Ihr HIER im Wissenswerk. Darüber hinaus gibt es an vielen Stellen auf Landesverbandsebene bereits verschiedene Weiterbildungsangebote.
Ihr habt Fragen zu den Weiterbildungsangeboten? Wendet Euch gerne an weiterbildung@gruene.de.