Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein

GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH

June 29, 2022

In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.

Ricarda Lang beglückwünschte am Montag Mona Neubaur und die grünen Verhandler*innen in Nordrhein-Westfalen: „Wir sehen bereits, wie GRÜN wirkt. Mit dem Ende der 1000-Meter-Abstandsregelung für Windräder, der Solarpflicht für Neubauten und einem weiteren grünen Kernanliegen, das jetzt umgesetzt werden kann: Das Wahlalter bei Landtagswahlen wird in NRW auf 16 Jahre abgesenkt.”

Mona Neubaur als stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW wird nun gemeinsam mit Benjamin Limbach, Josefine Paul und Oliver Krischer im Kabinett in den nächsten Jahren grüne Visionen in Regierungshandeln umsetzen.

Der Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen

“Der geordnete Ausstieg aus dem fossilen, verbunden mit dem ambitionierten Einstieg ins Zeitalter der Erneuerbaren, neue Wege in der Mobilitäts- und Flächenpolitik, mehr Bewahrung unserer natürlichen Lebensräume und weniger Belastung für Mensch und Natur sowie der Ausbau sozialer Teilhabe, demokratischer Beteiligung und politischer Transparenz – all das steht in unserem Arbeitsprogramm”, sagte Mona Neubaur zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte im Koalitionsvertrag der Landesregierung in NRW.

Ideen verbinden – Chancen nutzen: Der Koalitionsvertrag für Schleswig Holstein

Auch in Schleswig-Holstein wurde eine neue Landesregierung mit starker grüner Beteiligung vereidigt. „Danke an alle, die dort in den letzten Wochen verhandelt haben und nun ganz konkret grüne Ideen und Visionen in Regierungshandeln umsetzen werden”, sagte Ricarda Lang. Monika Heinold wird als stellvertretende Ministerpräsidentin und Finanzministerin gemeinsam mit Aminata Touré und Tobias Goldschmidt in der Regierung für grüne Werte und Inhalte einstehen.

„Wir stellen den Klimaschutzminister in dieser Landesregierung und werden den Ausbau der Erneuerbare Energien nachhaltig voranbringen. Außerdem werden wir die Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz unterstützen und ein entsprechendes Programm auflegen. Dazu werden wir die bisher für das LNG-Terminal eingeplanten 50 Millionen Euro einsetzen“, so Monika Heinold. Lies hier weitere wichtige Punkte aus dem Koalitionsvertrag der Landesregierung in Schleswig-Holstein nach.

SEI DABEI

... wenn wir nach 16 Jahren in der Opposition endlich klimagerechte Politik Wirklichkeit werden lassen! Die Herausforderungen sind groß, aber gemeinsam #mitdir können wir sie stemmen.