Bundesfrauenrat in Berlin
August 26, 2022Am 17. Und 18. September kommen die Delegierten zur Tagung des Bundesfrauenrats in Berlin zusammen. Mehr Informationen findest du hier.
Am 17. Und 18. September kommen die Delegierten zur Tagung des Bundesfrauenrats in Berlin zusammen. An diesem Wochenende findet auch der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung und gegen den sog. „Marsch für das Leben“ statt. Der Einsatz für sexuelle Selbstbestimmung gehört zur grünen DNA. Deshalb werden wir zum Auftakt unseres Treffens gemeinsam die Kundgebung besuchen und damit zeigen, dass wir von unserer Forderung, die Versorgungssicherheit im Bereich der Schwangerschaftsabbrüche herzustellen und diese zu entkriminalisieren nicht abrücken werden. Deshalb werden wir auch zu Beginn mit Ulle Schauws, MdB über Möglichkeiten sprechen, Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafrechts zu regeln.
Aber auch weitere spannende Themen stehen auf der Tagesordnung:
Die Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung Lisi Maier wird uns über die Arbeit und Ziele der Stiftung informieren und unsere Fragen dazu beantworten.
Der 3. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung hatte das Thema „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“. Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok, die Vorsitzende der Expertenkommission wird uns die Ergebnisse und vor allem die Handlungsempfehlungen vorstellen.
Am Sonntag steht die Parteiarbeit im Mittelpunkt. Nach der Politischen Rede unserer Bundesvorsitzenden Ricarda Lang werden wir unseren Parteitag vorbereiten und die Leitanträge besprechen.
Unsere politische Geschäftsführerin Emily Büning wird uns dann noch zum bereits in Gang gekommenen Strukturprozess der Partei informieren, bei dem wir auch die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit nicht aus den Augen verlieren.
Wir laden Dich herzlich zum Bundesfrauenrat ein, der am 17. und 18. September in Berlin stattfindet.
Wenn Du Fragen zum Frauenrat hast, dann melde Dich gerne bei uns unter frauen@gruene.de.