Viel angekündigt, wenig geliefert – das Sofortprogramm von Schwarz-Rot im Realitätscheck

Die Menschen sollen schon im Sommer spüren: Es geht voran. Das versprach Friedrich Merz zu Beginn seiner Amtszeit. Heute – 70 Tage später – zeichnet sich ab: Für viele der Ankündigungen gilt wie für die versprochene Stromsteuersenkung – sie dürften nicht so kommen, wie sie noch im Koalitionsvertrag fest zugesagt waren. Mehr und mehr zeigt sich ein Muster: Die neue Bundesregierung Merz hat nicht die Interessen der Mehrzahl der Menschen in Deutschland im Blick. Die neue Regierung stärkt gezielt die Interessen des fossilen Kartells und die Partikularinteressen einzelner, anstatt dem Gemeinwohl der gesamten Gesellschaft in unserem Land verpflichtet zu sein.
Politik für wenige – Stillstand für alle
Du willst in den Sozialen Medien aktiv werden?
Wir haben ein Sosha Toolkit vorbereitet. Hier geht's zum Download.