
Grüne Chronik
Erfolge und Niederlagen, Personen und Programme: Splitter aus der grünen Geschichte. Ein Rückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grüne Chronik (PDF-Broschüre, 35 Seiten)
Die einzelnen Kapitel der Chronik:
Regieren? Streit der Strömungen: 1984-1989
Der Weg zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1991-1993
Wahlerfolge (und Misserfolge): 1994-1998
Regierungsbeteiligung auf Bundesebene: 1999-2002
Regierungsbeteiligung auf Bundesebene: 2003-2005
Wieder in Opposition - "Grün macht den Unterschied": 2006 - 2008
Neuaufstellung im Bund - Regieren in den Ländern: 2013-2017
Neue Zeiten. Neue Antworten: ab 2018
35 Grüne Jahre = 35 Grüne Geschichten
Wie war es, als die Grünen in den Bundestag einzogen? Oder später regierten? In 35 Folgen erzählen wir die Geschichte unserer Partei.
Grüne Aufarbeitung
Die Arbeitsgruppe Aufarbeitung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit der Aufarbeitung der grünen Geschichte rund um die in den 1980er Jahren erhobene Forderung nach Straffreiheit für pädophile Beziehungen beschäftigt und einen umfassenden Bericht vorgelegt.
Weitere Infos:
Weitere Informationen zur Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen und grüne Dokumente im Webangebot der Heinrich-Böll-Stiftung.