Ein modernes Staatsangehörigkeitsgesetz für eine vielfältige Gesellschaft!
March 10, 2023Du zahlst Steuern. Du gehst jeden Morgen zur Arbeit. Du bist im Tischtennisverein und kümmerst Dich ehrenamtlich um die Organisation von Turnieren. Du bist in Deutschland geboren und zur Schule gegangen. Aber: Wählen darfst Du nicht. Denn Du hast keinen deutschen Pass. Wir ändern das. Und zwar so.
In Deutschland lebt aktuell jede*r achte Einwohner*in ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Das sind mehr als 11 Millionen Menschen. 1,5 Millionen von ihnen haben keinen deutschen Pass – obwohl sie hier geboren sind. Sie arbeiten, zahlen Steuern und bringen sich ein. Trotzdem dürfen sie zum Beispiel nicht wählen gehen – einfach nur, weil ihre Eltern nicht in Deutschland geboren sind. Das ist ein Problem für unsere Demokratie.
In Deutschland leben viele Menschen mit diversen Perspektiven, Geschichten, Erfahrungen und Identitäten zusammen. Wir finden: Auch die Gesetzgebung muss einem modernen Einwanderungsland gerecht werden. Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes garantieren wir politische Teilhabe, stärken unsere Demokratie und sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Und zwar so: