hallo
test artikel hallo
hallo test artikel was geht
hallo was geht
hallo test artikel
hallo test
Die grüne Regierungsarbeit für mehr Klimaschutz beginnt mit einem drastischen Rückstand - insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien und beim Netzausbau, das machte Robert Habeck am Dienstag in der Bundespressekonferenz deutlich. Im Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung neben dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045 auch das Zwischenziel für 2030 – eine Senkung der klimaschädlichen Emissionen um 65 Prozent unter das Niveau von 1990 – vereinbart. Um diese Ziele zu erreichen, sei eine Verdreifachung der CO2-Minderungen im Vergleich zum letzten Jahrzehnt notwendig. Diese Aufgabe komme einem Ultra-Lauf gleich, heißt es aus dem grün geführten Ministerium.