Stellenausschreibung

Social-Media-Redakteur*in

In der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen wir uns auf eine*n Social-Media-Redakteur*in Vollzeit (39 Std./Woche).

Du findest, Politik sollte dort sein, wo die Bürgerinnen und Bürger sind — und diese Orte sind für dich (auch) die sozialen Plattformen? Du hast Lust, den Menschen GRÜNE Werte und Positionen näher zu bringen und die Stimme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Instagram und X, Facebook und LinkedIn, YouTube und TikTok zu sein? Dann suchen wir dich ab 1.1.2024, zunächst befristet bis zum 31.12.2025, in unserer Abteilung „Digitale Kommunikation“ als Unterstützung für den Wahlkampf.


Deine Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Erstellen und Skripten von Beiträgen für die GRÜNEN Social-Kanäle;
  • Entwicklung neuer Formate für die GRÜNEN Kanäle;
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Kampagnen;
  • Begleitung unserer Bundesvorsitzenden bei spannenden Terminen;
  • Steuerung der Produktion von Inhalten durch Dienstleister*innen;
  • Social-Monitoring und -Analyse von Themen und Debatten auf den gängigen Plattformen;
  • Erstellen von kurzen knappen Social-Media-Reportings;
  • Unterstützung beim Social-Media-Marketing.

Das bringst du mit:

  • mindestens 1 Jahr Erfahrung in ähnlicher Position u.a. mit der zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Inhalte und deren Adaption für soziale Plattformen;
  • tiefgreifendes Verständnis der gängigen Social-Media-Plattformen inklusive kreativer wie technischer Möglichkeiten;
  • Gespür für tagesaktuelle und langfristig relevante Themen in der politischen bzw. gesellschaftlichen Debatte sowie in den sozialen Medien;
  • Begeisterung und ein gutes Gefühl für Sprache sowie ein Auge für gute Bilder und Formate;
  • im Idealfall Erfahrung im GRÜNEN Kosmos;
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz;
  • hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft;
  • einen Hang zum Politik-Nerd – oder zumindest keine Angst davor, eine*r zu werden.

Wir verstehen uns als moderne Arbeitgeberin, darum kannst Du Folgendes von uns erwarten:

  • Wir bieten dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit im Zentrum der politischen Debatte.
  • Wir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Pat*innen-Programm zur Orientierung.
  • Wir garantieren dir 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, inklusive Homeoffice-Möglichkeit.
  • Wir bieten doppelt so viele Bildungsurlaub wie üblich, nämlich zehn Tage pro Jahr, und fördern gezielt deine Teilnahme an betrieblichen wie individuellen Weiterbildungen.
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit zum Jobshadowing und damit die Chance, Einblicke in politische Büros und/oder weitere Bereiche der Bundesgeschäftsstelle zu erhalten.
  • Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, etwa Yoga und das Angebot zur anonymen psychologischen Beratung.
  • Bei uns bekommst du ein BVG-Firmenticket, das wir mit 30 € fördern.

Diese Stelle ist in der Abteilung „Digitale Kommunikation“ angesiedelt. Es handelt sich um eine 39-Stunden-Stelle, die in Anlehnung an TVöD des Bundes mit der Entgeltgruppe 12 vergütet wird. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Als Partei streben wir eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem möchten wir insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Rassismuserfahrung sowie Menschen mit Behinderung einladen, sich bei uns zu bewerben.

Wir bitten um deine Bewerbung bis zum 26.11.2023 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitsproben) per Email mit max. 10 MB an bewerbung@gruene.de.

Datenschutzhinweis:

Mit deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Bewerbungsunterlagen für die Dauer von bis zu sechs Monaten aufbewahrt werden. Eine Weitergabe deiner Daten wäre im Ausnahmefall auf deinen ausdrücklichen Wunsch möglich, wenn wir dich bei der Stellenvergabe nicht berücksichtigen konnten und eine andere, offene Stellenausschreibung auf dein Profil zutrifft – oder in absehbarer Zeit zur Verfügung steht. In diesem Fall würden wir dich über die Weitergabe informieren.
Unsere vollständigen Datenschutzhinweise findest du hier:
https://www.gruene.de/artikel/...