Worum geht`s?
Eine gefährliche Mischung aus Rechtsextremist*innen, Verschwörungsideolog*innen und christlich Fundamentalist*innen kämpft in den USA - teils mit gewaltsamen Mitteln - für Trumps Machterhalt. Nicht nur der Sturm auf das Capitol in Washington, sondern auch die Anschläge von Halle und Hanau haben gezeigt, dass manche Anhänger rechtsextremer Verschwörungsideologien zu furchtbaren Taten bereit sind. Trotzdem wird noch immer zu wenig über die Mobilisierungs- und Vernetzungsmechanismen von Netzwerken wie QAnon und Co. aufgeklärt und gesprochen.
Gemeinsam mit Simone Rafael, Expertin für Verschwörungsmythen bei der Amadeu-Antonio-Stiftung und Annika Brockschmidt, Autorin des Buches “Amerikas Gotteskrieger”, wollen Jamila Schäfer und Ricarda Lang über demokratiegefährdende Ideologien sprechen und diskutieren, wie sich demokratische Gesellschaften gegen die gefährliche Wirkung von Verschwörungsmythen und gewaltbereiten Anhängern immunisieren können.