Stellenausschreibung

Mitarbeiter*in für Community Management

In der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen wir uns auf eine*n Mitarbeiter*in für das Community Management, Vollzeit (39 Std./Woche).

Wir suchen ab sofort eine kommunikationsstarke und engagierte Community Manager*in, um die digitalen Profile der Partei sowie der Vorsitzenden zu bespielen und weiterzuentwickeln. Du wirst in der Abteilung Digitale Kommunikation mit einem 16-köpfigen Team zusammenarbeiten.

Als Bundesgeschäftsstelle sind wir Servicecenter, Sprachrohr und Ideenschmiede für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Im Mittelpunkt unserer Politik und der Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Das bedeutet Beteiligung, Gestaltung und Erneuerung.
Darum suchen wir Menschen wie Dich.

Deine Aufgaben umfassen insbesondere:

• Kommunikation mit Fans, Kritiker*innen und Wahlkämpfer*innen sowie Pflege einer positiven Online-Community durch tägliche Betreuung von Social Media Kanälen auf Instagram, Facebook, LinkedIn und Twitter
• Monitoring unserer Social Media Kanäle wie auch werktägliche Evaluation unserer Kommunikation
• Unterstützung bei der Identifizierung von Zielgruppen auf den Kanälen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Themen, die für diese Zielgruppen von besonderer Relevanz sind, in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Team Social
• Unterstützung bei der monatlichen Erstellung von Reportings für Instagram und Facebook
• Unterstützung bei der Koordination von ehrenamtlich engagierten Parteimitgliedern in der Chatbegrünung in den Kanälen der GRÜNEN Netzfeuerwehr

Das bringst Du mit:

• Im Idealfall eine abgeschlossene Ausbildung, ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, möglichst im Bereich Kommunikation oder Politikwissenschaften
• Bestenfalls erste Vorerfahrungen in ähnlicher Position u.a. mit der zielgruppengerechten Kommunikation von komplexen Inhalten
• Gutes Verständnis der gängigen Social-Media-Plattformen
• Fähigkeit sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und Krisen und Konflikte zu managen
• Begeisterung für grüne Inhalte und im besten Fall auch Kenntnisse zu grünen Strukturen und Inhalten
• Begeisterung und ein gutes Gefühl für Sprache sowie Spaß an der Kommunikation mit Menschen
• Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und hohe Empathiefähigkeit
• Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
• Verbundenheit mit GRÜNEN Werten

Wir verstehen uns als moderne Arbeitgeberin, darum kannst Du folgendes von uns erwarten:

• Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit, die Mitbestimmung fördert.
• Wir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Pat*innenprogramm zur Orientierung.
• Wir garantieren Dir 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, inklusive Homeoffice-Möglichkeit.
• Wir bieten doppelt so viel Bildungsurlaub als üblich, nämlich 10 Tage pro Jahr und fördern gezielt Deine Teilnahme an betrieblichen und individuellen Weiterbildungen.
• Bei uns hast Du die Möglichkeit zum Jobshadowing und bekommst damit nach Möglichkeit auch Einblicke in politische Büros und alle Bereiche der Bundesgeschäftsstelle.
• Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, wie etwa Yoga und das Angebot zur anonymen psychologischen Beratung.
• Bei uns bekommst Du ein BVG-Firmenticket, welches wir mit 30€ fördern.

Diese Stelle ist in der Abteilung Digitale Kommunikation angesiedelt. Es handelt sich um eine 39 Stunden Stelle, die in Anlehnung an TVöD des Bundes mit der Entgeltgruppe 9b vergütet wird. Die Stelle ist befristet bis Ende 2025 und startet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Als Bundesgeschäftsstelle fördern wir Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswegen. Wir möchten insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung(en) einladen, sich bei uns zu bewerben. Als Partei streben wir eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Wir sehen uns der Inklusion verpflichtet und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wir freuen uns schon jetzt über Deine Bewerbung und sind gespannt zu erfahren, warum unser Job so gut zu Dir passt. Wir bevorzugen ein einzelnes PDF-Dokument mit all Deinen Unterlagen ohne Bewerbungsfoto bis zu einer Dateigröße von bis zu 10 MB, das Du uns bis zum 20.08.2023 an bewerbung@gruene.de zukommen lässt.

Wir sichten die eingegangenen Bewerbungen laufend mit der Möglichkeit, Dich bereits während der Dauer der Ausschreibung zum Bewerbungsgespräch einzuladen.

Datenschutzhinweis:
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Bewerbungsunterlagen für die Dauer von bis zu sechs Monaten aufbewahrt werden. Eine Weitergabe Deiner Daten wäre im Ausnahmefall auf Deinen ausdrücklichen Wunsch möglich, wenn wir Dich bei der Stellenvergabe nicht berücksichtigen konnten und eine andere, offene Stellenausschreibung auf Dein Profil zutrifft oder in absehbarer Zeit zur Verfügung steht. In diesem Fall würden wir Dich über die Weitergabe informieren.
Unsere vollständigen Datenschutzhinweise findest du hier:
https://www.gruene.de/artikel/...