Bundestagswahl 2021

Die GRÜNEN beim Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung ist eines der erfolgreichsten Instrumente für politische Bildung und ermöglicht zur Bundestagswahl 2021 erneut allen Wähler*innen, sich auf spielerische Weise über Politik zu informieren. Anhand konkreter Thesen, zu denen sich die Parteien im Vorfeld positionieren, werden Unterschiede in den Wahlprogrammen deutlich. Hier findest Du unsere Positionen zu den einzelnen Thesen.

Politische Teilhabe ist grundlegend für eine starke Demokratie. Deshalb wollen wir allen Menschen unsere Inhalte nahebringen - so niedrigschwellig wie möglich. Beim Wahl-O-Mat kannst Du bei konkreten Thesen “Ja”, “Nein”, oder “Neutral” anklicken, Deine persönlichen Schwerpunkte setzen und erfährst dann, welche Partei am besten zu Dir passt. Alle Thesen und unsere Positionen dazu findest Du hier.

Mehr Informationen zu grünen Positionen:

Am 26. September 2021 - und schon jetzt per Briefwahl - hast Du die Wahl zwischen Aufbruch und Weiter so. Du willst konsequenten Klimaschutz, der sozial gerecht ist? Dann wähl Grün.

Thesen Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021

Klicke auf die Thesen, um unsere ausführlichen Antworten zu lesen.

Komm ins Wahlkampfteam!

Am 26. September endet eine Ära - und eine neue kann beginnen. Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einem handlungsfähigen Europa! Das schaffen wir nur gemeinsam #mitdir. Denn nur #mitdir wird's WIR. Bist Du dabei?