Bundesfrauenrat

1. Digitaler Bundesfrauenrat am 16. und 17. April 2021

Viele Frauen diskutieren in einem Raum. Im Hintergrund ist die grüne Flagge mit dem Frauensymbol zu sehen.
© Elias Keilhauer

Am 16. und 17. April findet der 1. Digitale Frauenrat von BÜNDNIS 90/DIE GRUENEN statt.

Einladung zum 1. digitalen Bundesfrauenrat am 16. und 17. April 2021

Liebe Frauen,

hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem 1. Bundesfrauenrat am 16. und 17. April 2021 ein. Leider sind die Bedingungen immer noch nicht so, dass wir einen physischen Bundesfrauenrat fest planen können, auch wenn wir gehofft hatten, euch auf diesem Frauenrat endlich mal wieder live zu sehen.

Aber das hält uns nicht davon ab, weiter frauenpolitisch zu arbeiten und uns im digitalen Raum zu vernetzen.

Als inhaltlicher Schwerpunkt steht diesmal die Vorbereitung der Bundesdelegiertenkonferenz im Juni im Vordergrund und dabei natürlich an erster Stelle die Beschäftigung mit dem Wahlprogramm. Sobald der Antrag dazu vom Bundesvorstand beschlossen und vorgestellt wurde werden wir euch diesen zukommen lassen und das Antragsverfahren dazu erläutern.

Am Freitagabend werden wir uns mit dem Thema Einsamkeit – auch verschärft und verstärkt durch die Corona-Krise beschäftigen.

Den Samstag wollen wir dann mit dem Thema feministische Stadtentwicklung ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Thema wieder neu beleuchten.

Zudem werden wir unser Präsidium neu wählen. Hierzu bitten wir euch folgendes zu beachten und ggf. an die interessierten Personen weiterzugeben:

Bis zur Wahl des neuen Präsidiums des BFR im April werden pandemiebedingt viele Landesverbände noch keine Delegiertenwahlen zum Bundesfrauenrat durchgeführt haben. Deshalb werden die Landesvorstände gebeten, in Absprache mit ihren LAGen (soweit vorhanden) Frauen, die für das Präsidium des Bundesfrauenrats kandidieren wollen mit einem Votum auszustatten. Wird eine Bewerberin ins Präsidium gewählt, aber auf der nächsten Versammlung ihres Landesverbands nicht zur Delegierten gewählt, scheidet sie aus dem Präsidum aus. Dieser Platz wird auf der nächsten Sitzung des BFR nachgewählt. Die BAG Frauenpolitik und natürlich auch die Mitglieder des Bundesfrauenrates werden gebeten, dieses Verfahren an ihre LAGen weiterzuleiten, damit sich Frauen, die eine Kandidatur für das Präsidium anstreben, bei ihren jeweiligen LAGen und dem Landesvorstand melden können. Natürlich können auch die jetzigen Delegierten für das Präsidium kandidieren.

Bei Rückfragen zu diesem Verfahren könnt ihr euch gerne an Claudia unter frauen@gruene.de wenden.

Die genaue Tagesordnung, die Zugangsdaten und organisatorischen Hinweise erhaltet ihr so bald als möglich.

Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße auch im Namen des Präsidiums.

Mit feministischen Grüßen,

Ricarda Lang

Vorschlag zur Tagesordnung

Freitag, 16.4.2021

17:00 Uhr Beginn

Ankommen, Einloggen, Akkreditierung

17:30 Uhr Formalia

18:00 Uhr politische Rede und Aussprache

18:30 Uhr Thema: Einsamkeit

anschließend Abendprogramm

Samstag, 17.04.2021

9:00 Uhr Beginn

9:30 Uhr Thema Feministische Stadtentwicklung

11:30-13:00 Uhr Pause

13:00-15:00 Uhr Vorbereitung BDK

Änderungsanträge zum Wahlprogramm

Eigenständige Anträge

15.00-16:00 Uhr Pause

16:00-18:00 Uhr Verabschiedung und Neuwahl Präsidium

18:00-18:30 Uhr Verschiedenes

18:30 Ende