Corona-Pandemie

Impfkampagne fortsetzen

Eine Hand, die einen blauen Plastikhandschuh trägt, hält eine kleine Ampulle, auf der steht: "COVID 19-Injection"
© picture alliance / TT NYHETSBYR?N

AstraZeneca ist „sicher und wirksam” - das hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA heute abschließend mitgeteilt. Das sind sehr gute Nachrichten! Die Bundesregierung muss jetzt so schnell wie möglich die Impfkampagne wieder ankurbeln. Wir fordern Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu auf, die Impfungen mit AstraZeneca unverzüglich wieder aufzunehmen und das Vertrauen in den Impfstoff durch eine Kommunikationsoffensive und Aufklärungsmaterialien wieder herzustellen. Das Impfen in Hausarztpraxen muss ermöglicht werden, damit es bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie endlich vorangeht. Unterzeichne jetzt den Appell!

Impfkampagne fortsetzen

AstraZeneca ist „sicher und wirksam” - das hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA heute abschließend mitgeteilt. Das sind sehr gute Nachrichten! Die Bundesregierung muss jetzt so schnell wie möglich die Impfkampagne wieder ankurbeln.

Wir fordern Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, folgende vier Schritte unverzüglich einzuleiten:

  1. Sofortige Wiederaufnahme der Impfungen mit AstraZeneca.
  2. Kommunikationsoffensive, um das Vertrauen in AstraZeneca wieder herzustellen.
  3. Bereitstellung weiterer Aufklärungsmaterialien zu möglichen, wenn auch sehr unwahrscheinlichen Nebenwirkungen.
  4. Das Impfen in Hausarztpraxen zu ermöglichen.

Hintergrund: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte Impfungen mit AstraZeneca am 15. März bis auf Weiteres gestoppt. Grund dafür waren Berichte über das Auftreten schwerer Blutgerinsel bei einigen Geimpften. Laut aktueller Aussage der Europäischen Arzneimittelbehörde vom 18. März gebe es keine Hinweise darauf, dass von dem Impfstoff ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel ausgehe. Die Vorteile des Impfstoffs überwögen die Risiken.